gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist an das Limit gehen auf lange Sicht gesundheitsschädlich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2013, 22:56   #102
Fluktuation
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 26
Ich bin damals als unerfahrener 16 jähriger ca 2 Jahre lang täglich 10km mit nem Durchschnittspuls von 95% der HFmax gelaufen. Wozu ich nebenbei noch 3x die Woche Fußballtraining hatte, und meine Freizeitgestaltung ebenfalls nur aus fußballspielen bestand.

Würde ich mir Heute (21 Jahre) natürlich nicht mehr antun. Ich weiß auch nicht, ob ich das noch ab könnte.

Ich denke, dass man in jungen Jahren so einiges verkraftet. Bzw glaube ich, dass das Verletzungspotenzial auch sehr stark von der mentalen Einstellung abhängt.
Fluktuation ist offline   Mit Zitat antworten