gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist an das Limit gehen auf lange Sicht gesundheitsschädlich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2013, 11:12   #61
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Da bin ich anderer Meinung - ich denke, was für Person A passt, muss für Person B nicht passen. Wenn einem nix weh tut (den Zustand soll es geben, unter 60 heißt das "glücklich", über 60 "tot" ), dann sollte man "nur" daran arbeiten, sich gerade zu halten und keine offensichtlichen Fehlbelastungen auszuüben. Sonst läuft man jeder Kuh hinterher, die durchs Dorf getrieben wird, und eigentlich will man ja trainieren, um schnell zu werden....

just my 0,02 €
kullerich
Absolut richtig, jeder ist anders. Gerade bei Verletzungen gibt es meist nicht das eine Wundermittel, da heißt es probieren, probiern und probieren. Wenn es das gäbe wüßten wir es

Was hilft ist Geduld, nur das wollen die wenigsten hören. Die Theraphien sind meist nur Beschäftigungstheraphie
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten