gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Immer schön drauf auf's Wetter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2013, 16:49   #26
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Neulich auf der AB an einem Tag als in NRW 450 km Stau Spitze waren (wegen Schnee- und Eisglätte) mussten wir von H nach Meckenheim und zurück zur Wohnungsübergabe. Da schleichen Muttis mit 50 kmh auf der mittleren Spur, die LKWs mussten rechts überholen, links konnte keiner mehr überholen, da Spur nicht befahrbar war. Da kann mir keiner erzählen, dass solche Leute ihr Auto auch nur ansatzweise unter Kontrolle haben.
Warum haben die nicht soviel Selbsterkenntnis einfach mit dem Arsch zu hause zu bleiben?
Was sagt denn die gefahrene Geschwindigkeit über das Fahr„können“ aus? Mir sind Leute, die langsamer als notwendig fahren tausend mal lieber, als solche, die zu schnell fahren. Die Physik hat nämlich noch keiner überlistet …

Wenn die „Muttis“ mit 50km/h auf der mittleren Spur fahren hat das vielleicht einfach den Grund, dass sie für Auffahrten mehr Platz lassen wollen; man unter den herrschenden Bedingungen sowieso nicht mehr als 50km/h sicher fahren konnte usw.

Nicht umsonst passieren solche riesigen Massenkarambolagen wie die letzten Tage in Österreich. Da haben sich die Autos im Tunnel bis an die Decke gestapelt, dabei war die Fahrbahn nur nass …

Geändert von Mike1 (28.03.2013 um 16:57 Uhr).
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten