gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit "power2max"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2013, 15:26   #62
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von DiQuilla Beitrag anzeigen
Ich hab sie auch beim "zusammenschrauben" einfach ordentlich angezogen...hab zwar ein Drehmoment Schlüssel, aber es waren auch keine angaben dabei mit wieviel man die anziehen soll. Fahr seit 3 Monaten ohne Probleme...
Wird mir wohl auch nichts anderes übrig bleiben, ich hab zwar auch einen Drehmomentschlüssel, aber ich kann die Nuss gar nicht aufsetzten, da die Achse im Weg ist. Da ich sowieso warten muss bis mein Fahradhädler Zeit hat die Innenlager an meinem Rad zu tauschen, hab ich mir jetzt mal Loctite bestellt, schaden kanns ja nicht.

Habe nun bei Rotor nachgefragt.
Max. 52 Nm darf die Schraube angezogen werden.
Es sei dem Benutzer jedoch nicht erlaubt die Schraube zu entfernen, da dadurch die Garantie verloren gehe!
__________________
Something for your mind, your body and your soul

Geändert von Nic.Run (25.03.2013 um 12:50 Uhr).
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten