gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Wilde 13 - auf geht's!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2013, 16:11   #40
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Der Vollständigkeit halber...

... auch hier nochmal ein paar Sätze zu meinem neusten Projekt: mit dem Rad zur Arbeit.

Seit gestern ist das Familienauto mit meinem Freund unterwegs und ich trampel fleißig mit dem Rad zur Arbeit. Ist nicht weit und ich fahre die Strecke in der Regel zwei Mal am Tag, weil ich die Mittagspause zuhause verbringe.

Gestern gab es die erste Überraschung: herrliches Wetter mit blauem Himmel. Tolle Sache! Die zweite Überraschung war, dass ich mit dem Rad genau so schnell da bin, wie wenn ich mit dem Auto fahre.
Der Hintergrund ist, dass auf der Strecke eine Ampel ist, die es den Kunden eines Supermarktes erleichtern soll, sich in den Verkehr einzufädeln. Die lässt drei oder vier Wagen vom normalen Verkehr durch, dann dürfen wieder die Leute vom Parkplatz runter. Ein Großteil der nicht einkaufenden Autofahrer hat keine Lust zu warten und nimmt die Abkürzung über den Parkplatz, um sich vorzudrängeln. Der Stau wird dadurch natürlich nicht kürzer... Als Radfahrer kommt man da aber super vorbei, was ziemlich Zeit spart.

Heute hat es etwas genieselt, also kein richtiger Regen, aber doch irgendwie feucht. Nicht weiter schlimm, ich sollte mir nur angewöhnen, ein Putztuch für meine Brille einzupacken, um die Gläser trocken zu wischen.
Auf dem Heimweg habe ich eine kleine Schleife dran gehängt, aber eben nur eine kleine, kaum der Rede wert... Jetzt bin ich ziemlich durchgefroren, ich hab nämlich noch nicht ganz raus, welche Klamotten bei welchem Wetter das Beste sind. Eigentlich bin ich ja Schönwetter-Radlerin.

Demnächst sollte ich unbedingt mal meine Kamera mitnehmen und Fotos von den Merkwürdigkeiten der Radwege und Straßen machen... Heute bin ich an einer Straße vorbei gekommen, auf der der obere Belag erneuert wird. Da waren tatsächlich 2 richtige Löcher im Boden, mit einem Durchmesser von ungefähr 12-15 Zentimetern und spitzen Ecken und Kanten. Die Schlaglöcher und Bodenwellen von Baumwurzeln sind mit den dicken Reifen ja noch ganz lustig...

Apropos dicke Reifen: das rot-schwarze Etwas ist mein "Stadtrad". Ich bin immer wieder erstaunt, dass es noch so gut fährt... Damit bin ich mit 14 Jahren schon zum Schwimmtraining gefahren. Damals war ich ganz stolz - war nämlich das erste Fahrrad für Große! Weil es keine Rücktrittbremse hat. Ich glaube, meine Eltern hatten das damals bei Quelle gekauft... Naja, entgegen aller Erwartungen helfen ein paar Tropfen Öl und es tut seinen Dienst, obwohl es zwischendurch einige Jahre draußen herum stand, ohne einen Meter bewegt zu werden und tapfer den Elementen die Stirn geboten hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg altes Rad.JPG (93,9 KB, 67x aufgerufen)
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten