Hallo zusammen,
ich habe mit meiner Freundin einige Male hin und her diskutiert, ob wir Jodsalz oder Salz ohne Jodzugabe verwenden sollen. Wir sind uns nach wie vor uneins. Ich bin der Meinung, dass der Nahrung generell bereits genügend Jod zugesetzt wird und man nur noch supplementieren sollte wenn ein nachgewiesener Mangel diagnostiziert wird.
Eigentlich bin ich in der Sache emotionslos. Meine Einstellung zum Jodsalz hat sich aber geändert, nachdem ich mich mit einem Bekannten mit einer schweren Schilddrüsenerkrankung unterhalten habe, der mir klargemacht hat wie viel Jod bereits z.B. in Fleisch und Milch enthalten ist und wie schwierig es ist, Nahrungsmittel ohne Jodzusatz zu bekommen. Vorher habe ich auch Jodsalz verwendet, nach dem Motto "Viel hilft viel".
Da ich Wochen damit zubringen könnte, relevante Studien nachzulesen oder die Glaubwürdigkeit einschlägiger Quellen zu bewerten und das eigentlich nicht möchte, zumal das Thema offensichtlich auch gerne mal von allen Seiten unsachlich angegangen wird ("Jod-Verschwörung"), bitte ich um Feedback von Euch.
An Fachwissen in allen möglichen Disziplinen herrscht hier, wie ich schon feststellen durfte, kein Mangel.

Macht Jodsalz generell Sinn oder sollte man es ohne Indikation lieber nicht verwenden?
Danke!
Renato