Zitat:
Zitat von Scotti
Danke für den Tipp. Ich hatte es schon fast bestellt. Aber das Ding hat ja über 800 Seiten. Verwirren einen die vielen Rezepte nicht? Man hat ja kaum die Chance da auch nu 10% von zu probieren. Du empfiehlst es trotzdem?
|
Ich sagte ja es ist fetter als das Berliner Telefonbuch.
Ich kann die Frage echt nicht beantworten, da ich jemand bin, der sich viel mit Küche und Kochen befasst. Ich habe früher sogar Pasta selbst gemacht.
Da ich mich seit 2 Jahrzehnten mit der Indischen Küche befasse, ist so ein Buch für mich eine gute Quelle. Für jemand anders kann es Overkill sein. Es gibt aber so viele vegetarisch Indische Gerichte online aber auch als Video bei Youtube, dass du diese ja erst auschecken kannst.
Ich habe das Buch letztens in einer Buchhandlung in der Hand gehabt und fand es von der Aufmachung sehr schön gemacht, aber es ist kein rein vegetarisches Buch:
http://www.amazon.de/Indien-Kochbuch...1833230&sr=8-1
Hier ein Paar Dal-Gerichte Beispiele auf Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=jFHhjamhrLg
Übrigens, wenn du schon so lange Vegetarier bist, bin ich überrascht, dass du die Indiche Küche anscheinend nicht so gut kennst. Wenn ein Küche für Vegetarier geeignet ist, dann die Indische.