gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Chrissie Wellington
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2013, 15:02   #1184
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.857
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Erstens kommt mit dem Link jeder nach seinen Einstellungen woanders raus und zweitens ist das offtopic.
Ja, ich musste jetzt 2 Einstellungen ändern, um zu sehen was Spanky meinte. Und dann war es keine "Spitze" von mir gegen jemanden, sondern eine Bemerkung, die auf einem Missverständnis beruhte.

Zitat:
Wie waren denn die Landstraßen in Costa Rica zum Rennradfahren, Lidl? War es wirklich so gefährlich wie einige sagten?
Gute Frage, auch wenn sie jetzt nicht viel mit Chrisse zu tun hat.
Ein Großteil der Straßen war schon recht stark befahren und man sieht oft haarsträubende Überholmanöver. Die Fahrer vertrauen offenbar darauf, dass im Zweifelsfall der Gegenverkehr bremst und / oder sogar neben die Straße ausweicht, was auch häufiger nötig war (das Bremsen, das Ausweichen selten). In Deutschland hätte es bei solchen Überholmanövern wahrscheinlich etliche Tote gegeben, weil keiner nachgibt ...

Einmal zog ein überholender Truck mehr oder weniger in unsere Gruppe rein, so dass es wirklich seeehr eng wurde. Lag aber auch daran, dass einer von uns sehr sorglos in dritter Reihe fuhr, um mit Chrissie zu quatschen. Nein, ich war's nicht.

Abgemildert wurde die Problematik aber durch etliche Begleitfahrzeuge. Voraus fuhr ein Motorradfahrer, der uns den Weg zeigte, an Kreuzungen teilweise den Verkehr anhielt und anderen signalisierte, wann sie überholen könnten.
Hintendran eine private Ambulanz, die wir aber zum Glück nicht in Anspruch nehmen mussten - außer als "Besenwagen".
Dazu fuhren noch ein Kleinbus und ein klappriger Geländewagen zur Versorgung mit.

Nachdem unser Fahrerfeld sich in Grüppchen aufgesplittet hatte, hatte natürlich nicht mehr jeder die Begleitfahrzeuge in der Nähe, aber dann war i.d.R. auch das Überholen unproblematisch.

Die Straßen selbst waren meist auch nicht so schlecht, teils auch wirklich gut. Aber das Netz asphaltierter Straßen ist nicht sehr dicht, so dass sich dort der Verkehr ziemlich konzentriert.

Zusammenfassend: Es war nicht so schlimm wie befürchtet, aber auf Malle fährt es sich schon deutlich entspannter.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten