gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übertrieben gesundes Essen als Essstörung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2013, 18:04   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.443
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Burnout, ADHS, Sissi-Syndrom... die Liste von neuen Krankheiten ist lang. Warum? Weil man als Arzt, Pharmahersteller, Kurzentrum oder Psychtherapeut nur dann ordentlich mit den Krankenkassen abrechnen und sich die Taschen füllen kann, wenn das Objekt, um das es sich dreht als Krankheit offiziell anerkannt ist. Siehe dazu auch Desease Mongering.
Zitat:
"In dem Buch Hypochondrie kann tödlich sein von John Naish werden als Beispiele für Disease Mongering unter anderem folgende „Krankheiten“ und „Syndrome“ genannt: Spüllappensyndrom, Discofinger-Syndrom, Golfballleber, Rummelplatzschlaganfall und Kreditkartenischias.[2]"

Spüllappensyndrom und ADHS / Burnout sind doch nun 2 Kapitel.

Sicher hat nicht jeder dem man es nachsagt ADHS oder Burnout, dass es diese "Erkrankungen" aber garnicht gibt halte ich für eine steile These (im Gegensatz zum Spüllappensyndrom.

Richtig ist sicher, dass es Tendenzen gibt mit all diesen genannten Syndromen Geld zu machen. Man wird aber auch vielen Menschen die tatsächlich leiden nicht gerecht, wenn man ihr Leiden als nicht existent abtut.

Diese Leiden wären ja auch in anderen Gesellschaftsformen vielleicht gar keine Leiden. ADHS Kinder sind oft überdurchschnittlich intelligent, trotzdem fallen sie durch unser spezielles Schulsystem. Da gibt es schon Handlungsbedarf.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten