| Danke für die Informationen und die Rezeptideen!Kann ich beim Zuchtlachs irgendwie erkennen, womit die gefüttert wurden? Beim Wildlachs wie viel Plastikpartikel er gefressen hat?
 
 Habe letztens auf dem Demeter-Biobauernhof bei mir um die Ecke mit dem Fleischer gesprochen, er meinte die dortigen Rinder würden nur Gras und Heu fressen, dazu auch mal Rübenschnitze und Karotten, und wenn sie von der Weide in den Stall sollen werden sie mit Getreide gelockt. Also selbst bei den Bio-Rindviechern ist es nicht 100% artgerecht. Jedenfalls wird nächste woche wieder ein Rind geschlachtet und dann gibts frische Leber und andere Innereien, auf die ich mich schon freue. Werde ich aber nicht roh verzehren ...
 Freudig überrascht bin ich dass die Fleischpreise dort zwar sehr hoch sind für die stark nachgefragten Sachen wie extrem magere Hühnerbrustfilets oder Rinderfilet etc., aber für schön durchwachsene Stücke, Innereien etc. eigentlich recht günstig. Hatte letzten Samstag Steak vom Wildschweinrücken frisch aus dem Wald, 300gr mit schönem Fettrand für unter 4 Euro. Gut wenn man ein wenig antizyklisch bzw. ausserhalb des Mainstreams unterwegs ist...
 
				__________________Grüße
 
 Tri-K
 __________________
 
 slow is smooth and smooth is fast
 swim by feel, bike for show, run to win
 |