gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2013, 11:11   #93
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
@Klugschnacker: wenn Du so perfekte Beziehungen zum alten Obermayer hast, versteh ich dein pauschales und mantrartiges Leichtbaubaubashing um so weniger.
Weder habe ich perfekte Beziehungen, noch betreibe ich pauschales und mantraartiges Leichtbaubashing. Leichtbau ist ein lohnendes Optimierungsziel, wobei man jedoch auch über das Ziel hinausschießen kann, sofern dieses darin besteht, ein möglichst schnelles oder zuverlässiges Rad zu bauen.

Ein Fachmann wird es zu vermeiden wissen, aber der Laie kann ohne weiteres aus einem sehr guten 7kg-Rad ein schlechtes 6kg-Rad machen. Das gilt auch und insbesondere für den Einsatz im Gebirge.

Darüber hinaus hatte ich genügend Einblick in das Konfliktverhältnis, dass in einer Leichtbaufirma zwischen den Ingenieuren und dem Marketingleiter besteht. Letzterer fordert (fiktives Beispiel), dass ein neu entwickelter Laufradsatz mit Felgenhörnern aus Carbon einen Reifendruck von 8 bar (23er Reifen) aushält und für Fahrer bis 80kg zugelassen ist, und dabei leichter ist als die Konkurrenz. Die Ingenieure erwidern, dass man dabei gefährlich nahe an die physikalischen Grenzen gerät, weil wegen der Hitzeentwicklung der Glaspunkt erreicht wird und die sehr leichte Felge nachgibt. Als Radfahrer hofft man, dass sich die Ingenieure durchsetzen, aber das ist nicht immer der Fall. Es gibt keinen TÜV, Versuchskarnickel ist der Fahrer.

Natürlich gibt es auch große konstruktive Intelligenz, bei der ein superleichter Lenker sicherer ist als ein doppelt so schweres, simpel konstruiertes Exemplar.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten