gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Familienkutsche - Erfahrungen der Triathlon-Szene?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2013, 17:17   #55
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.678
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
@Meik. Wenn Du den Post gelesen hättest, warum ein T5 vom zitierten Forenmitglied gekauft wurde, wüsstest Du, dass Dein Kommentar völlig überflüssig ist.
Ach, ein günstigerer Tranpsorter hätte es also nicht getan?

Der T5 ist schon oberstes Preissegment in der Klasse, gleiches Platzangebot gibt es auch erheblich preiswerter. Mal kritischer auch im Interesse der eigenen Finanzen hinterfragen was man wirklich wie oft braucht wäre durchaus angebracht. Die meisten Vans transportieren zu 99% eine Person plus Handtasche.

Ein oder zwei Räder hab ich auch ständig im Auto, normale kompakte Limo. Vollkommen problemlos, selbst mit reichlich weiterem Gepäck. Lange nicht jeder braucht den Platz eines Transporters ständig, für das gesparte Geld kann man viel transportieren lassen oder sich ein schickes großes Auto mieten. Aber hinterher wird dann oft noch über die horrenden Sprit- und Unterhaltskosten gejammert.

Wie gesagt, muss jeder selber wissen was er fahren und dafür ausgeben möchte. Aber den eigenen Bedarft mal kritscher hinterfragen schadet sicher nicht
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten