ich stand Ende 2008 vor dem gleichen Problem, nur das es bei uns akut war, weil der alte Franzose im Amaturenbrett Fasching hatte.
Skoda Oktavia eines der sinnvollsten Autos überhaupt (meine Meinung), leider war Winter 2008/09 gerade Modellwechsel beim Oktavia und die Alten waren fast alle abverkauft und die Neuen noch lange nicht lieferbar. Hinzu kam, das der Skodahändler mal so richtig gar kein Interesse gezeigt hat, uns in unserer Situation irgendwie eine sinnvolle Lösung zu präsentieren. Und das bei Barzahlung, Servicewüste Schweiz...
Bei uns ist es dann ein Mazda 6 Kombi geworden, ist in der 2009er Variante noch etwas grösser als der Oktavia, in den Ausstattungen sind die nicht so ambitioniert, es gibt ein paar Packs und 3 Ausstattungslinien, das wars.
Der Mazda rennt extrem problemfrei seit dem, keine Macken oder sonst was. Was mir gefällt: die Rücksitze lassen sich mit einem Hebel von hinten einfach eben umklappen. Maxi Cosi mit Babyschale und 2 Koffer und 2 Golftaschen transportiert der 6er ohne die Rücksitze umklappen zu müssen.
VW Touran hatten wir mal im Urlaub, ist nett, aber kleiner als mein Mazda. Der Stauraum im Touran ist sehr praktisch, wenn du einen oder mehr Sitze umklappen kannst.
Geht bei uns aber nicht, die kleine Diva auf der Rücksitzbank will umsorgt sein, deshalb fährt immer ein Elternteil hinten bei längeren Touren.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|