gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Wilde 13 - auf geht's!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2013, 14:23   #24
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Schwimmen, schwimmen, schwimmen...


... damit befasse ich mich ja im Moment sehr intensiv. Ab nächster Woche nehme ich eine 3. Schwimmeinheit dazu, wann immer das möglich ist.
Gestern lief das nämlich nicht so gut. Irgendwie hatte ich das Gefühl, nicht richtig Luft zu kriegen. Anfangs habe ich mit dem Atmen sowieso meine Probleme, zumindest bis ich eingeschwommen bin (was einige 100er braucht bis ich das Gefühl habe, dass es "rund" läuft). Ich weiß nicht, ob da ein Infekt im Anmarsch ist... Eigentlich habe ich seit der Laufeinheit vorgestern schon das Gefühl, nicht richtig tief einatmen zu können.

Im Moment laufe ich nicht so gern, ich kann den Frühling gar nicht abwarten. Das nasse und kalte Wetter geht mit auf den Keks. Hier schneit es dauernd, die Leute streuen mit Split und der bleibt in meinen Schuhsohlen hängen - da könnte ich gleich mit Steppschuhen laufen! Ich kann's nicht leiden. Und sobald der Schnee weg ist, liegt der Split da und macht die Wege rutschig.

Aber zurück zur Schwimmeinheit gestern.
Gestern war wieder eine Ausdauereinheit angesagt, also längere Abschnitte (2x200, 2x300 und 400) in GA1 und zwischen den Blöcken immer mal 100 GA2, so die Theorie. In der Praxis war mein GA1 dann "langsam" und GA2 "etwas schneller". Keine Ahnung, ob das wirklich GA2 war... Mit den Bereichen habe ich mich bisher nur ansatzweise auseinander gesetzt. Sollte ich das mal tun?!

Bei dem 400er musste ich nach 200 abbrechen, weil ich das Gefühl hatte, dass jemand auf meinem Brustkorb sitzt. Statt dessen sollte ich dann Kraul und Rücken im Wechsel schwimmen, was dann wieder einigermaßen geklappt hat. So bin ich dann insgesamt auf 2500m in 1h10min gekommen und nicht so positiv geschafft aus dem Wasser gekommen, wie sonst.

Die Take-Home-Message vom Trainer war: Technik gut, aber wir müssen an meiner Dynamik arbeiten. Deshalb auch die 3. Einheit mittwochs, die nämlich allgemein Techniktraining ist.

In meinem Kopf dreht sich diese Aussage hin und her. Wie kann etwas technisch gut sein, wenn die Dynamik fehlt?

Nachher geht es auf die Rolle, wobei ich das Gefühl habe, dass mir das auch beim Laufen hilft. Geschwommen wird Montag wieder, auch wenn da ausnahmsweise freies Planschen ohne Trainer ansteht. Ist ja schließlich Karneval und wir sind im Rheinland... Machts nichts, so kann ich vielleicht mal in Ruhe an meiner Atmung arbeiten. Wenn ich versuche, links zu atmen, endet das nämlich regelmäßig so:

Ach ja, laufen muss ich ja auch noch irgendwann...

__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten