gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistung beim Rollenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2013, 17:53   #57
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.506
Oh das wäre ja super Dann hätte ich ja draussen noch ein paar Watt mehr



Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Dieser Artikel

http://www.tri2b.com/triathlon-train...p-radform.html

wurde hier ja schon einmal verlinkt. Da steht folgendes Zitat drin:

Schwungmasse

Aufgrund der fehlenden Schwungmasse ist die auf Rollentrainern angezeigte Leistung geringer. Allerdings gilt: Je höher die Schwungmasse der Bremse, umso geringer der Unterschied. Ein Maximaltest über 20 Minuten wird auf der Rolle niedriger ausfallen als draußen auf der Straße. Das ist nicht schlimm, man sollte nur die Rollenwerte nicht fürs Training draußen verwenden und umgekehrt. (Man kann den Unterschied verringern, indem man den Schlauch des Hinterrades mit Wasser befüllt – aber eigentlich lohnt sich die Mühe nicht.)


Also ich habe draußen auch definitiv mehr Leistung (per P2M gemessen). Allerdings verstehe ich die Begründung mit der Schwungmasse nicht so richtig. Ist das schlüssig?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten