gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Qualität van Nicolas Rahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2013, 22:56   #2
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.631
Nun, ich fahre seit fast einem Jahr einen van Nicholas Amazon (als "Trostpflaster" nach dem Unfall gekauft).

Ich finde es recht ordentlich verarbeitet, und es hat sogar einige recht schöne verspielte Details, die es für mich zu etwas Besonderes machen, nicht nur wegen dem Material.

Titan-Anbauteile habe ich mir gespart, einerseits, um die Kosten zu begrenzen, aber auch weil mir z.B. die Titan-Sattelstütze nicht so recht gefallen hat. Ich wollte auch insgesamt nicht zu "einfarbig" sein, sondern eine Titan-schwarz-Kombination (s. Nickname).

Vom Fahrkomfort her hatte ich es in den ersten Monaten sehr bewußt genossen, so komfortabel über rüttelnde Strecken zu fahren (irgendwie gedämpft), wie noch nie zuvor mit dem Stahl-Vorgänger oder dem Carbon-Renner (trotz schmälerer Reifen, als der Vorgänger sie hatte). Inzwischen ist es einfach normal, daß es so ist. Könnte mir allerdings vorstellen, daß der Rahmen dann bei über 60 kmh bergab evtl. nicht ganz so ruhig ist, wie mein Kalibur - aber das braucht es ja auch nicht. Ich glaube nicht, daß ich mehr Flex aus den Anbauteilen unbedingt haben will (außer evtl. an einem ungefederten MTB oder Crosser).

Unterm Strich: ich würde es nie wieder hergeben wollen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten