gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wintertriathlons in Köln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2013, 12:26   #72
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Das ist deine Meinung. Ich sehe das anders. In meinen Augen ist das Verhalten schädlich für den Verband. Absprachen mit professionellen Veranstaltern gebt es in vielen LV. Angebote von J&F wurden abgekehnt und dafür lieber ein erneuter Prozess angestrebt. Ich glaube auch das sich die Agentur in manchen Fällen nicht transparent genug verhalten hat. Übrigens hat das CTW in den Jahren bis 2010 mehr als Frankfurt und Roth an den NRWTV gezahlt.
Wenn die Agentur doch so eine tolle Arbeit leistet, warum hat sie dann dann überhaupt Angst, wenn ihr ehemaliges Zugpferd auch eine Veranstaltung plant? Konkurrenz sollte auch ein Ansporn sein seine eigene Performens zu steigern. Und eine Monopolbildung kann auch nach hinten los gehen, hemmt Innovationsideen.

Auf das Prinzip Solidargemeinschaft ist doch unsere gesamte Gesellschaft aufgebaut. Ohne dieses Prinzip gäbe es keine Renten-Kranken-Arbeitslosenversicherung. Und wer sich nur die Rosinen aus diesem Prinzip herauspickt, der schadet der Allgemeinheit.

Ich höre hier immer nur, dass Jeschke & friends nichts Positives sehen können, wenn sie eine Verbandsabgabe zahlen müssen. Veranstaltungen die durch den NRWTV genehmigt wurden weisen einen Qualitätssiegel auf. Sie müssen bestimmte Punkte erfüllen. Hierdurch wissen die Kunden dieser Veranstaltung, dass dort ein gewisses Qualitätsmanagement erfolgt ist.

Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Veranstalter in Roth weniger für die Jugendförderung tun als in Köln. Warum laufen die Schulen denn der Challenge in Sachen ehrenamtliche Hilfe die Bude ein und warum ist dies in Kölle (Millionenstadt) nicht der Fall?
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten