gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Rohloff-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2013, 21:10   #75
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Wie oft muss man bei Exzenter, und verschiebbarem Ausfallende denn nachspannen? Wie behindert das bei Ein- und Ausbau vom Hinterrad? Sieht für mich so aus, als ob der Kettenspanner funktionell vorne liegt, aber dafür am schlechtesten aussieht. Welcher Kompromiss liegt Eurer Meinung vorn?
Habe bislang nur vom Singlespeeder die Erfahrung vom Nachspannen: Zwischen 2 Platten mit Hinterradausbau musste ich nie nachspannen und da lagen auf jeden Fall auch mal 4stellige km-Zahlen dazwischen.

Ein-/Ausbau ist auch kein Problem, da man das Rad einfach aus dem Rohloff-Ausfallende nach unten rausgleiten lässt. Kette musst du halt schon vor dem Einsetzen aufs Ritzel legen, beim Kettenspanner kann sie auch mal "daneben" liegen und danach einfach draufgelegt werden.

Den Kettenspanner kann man halt am vorhandenen Standardrahmen nachrüsten und muss sich nicht extra einen neuen kaufen. Die Optik ist aber echt sehr viel mehr als bescheiden . Beim Standardrahmen nur aufpassen, dass du die Zugverlegung vernünftig hinkriegst und nicht das Dilemma von blutsvente erleben musst.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten