gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie baue ich bergauf ins Lauftraining mit ein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2013, 14:47   #1
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Wie baue ich bergauf ins Lauftraining mit ein?

Hi,

ich suche nach Moeglichkeiten bergauf Laufen in mein Training zu implementieren. Ich trainiere nach dem 18-Mittwochs-LD-Plan (fuers Aurland, falls das jemanden interessiert) und ueberlege jetzt wo ich das steile einbaue. Fuer's Training sehe ich hier in Kopenhagen vier Moeglichkeiten.
- Ich arbeite in einem Gebaeude mit 19 Stockwerken. Treppenlaufintervalle sind also moeglich.
- Ich geh in die Muckibude und stelle das Laufband auf 10% (Ø-Steigung im WK ist 8% fuer die 13 km in der Mitte). Nur bei welchem Pace/Puls?
- Ich mache Huegelsprints an nem alten Bunker (100 m/11 hm).
- Ich fahre mit dem Rad ziemlich weit raus, wo es wellig wird, aber nicht im Sinne von wellig in Bayern, sondern nur wellig in DK.

Irgendwelche Tipps, ausser weniger essen, weil man dann weniger hochtragen muss? Am besten gleich mit Phasenvorschlaegen, wo man das in den Plan einbauen kann und welche Einheit man dafuer weglassen soll
loomster ist offline   Mit Zitat antworten