Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
und was ist ein passabler Läufer?
Also ich habe mal gelesen, es fühlt sich immer gleich anstrengend an, aber man ist schneller.
Wenn man einen TDL macht z.B.
|
Ne, es fühlt sich nicht immer gleich an. Wenn man z.B. gute Form hat und die Kiste ins Rollen kommt, dann ist das ein deutlich Unterschied im Vergleich dazu, wenn es nicht so ist. Dann ist da richtig Spannung drinn im Körper, da hat man Abdruck, Flugphase, da fliegt der Puls, aber man kann weiter pushen. Richtig schnell laufen ist richtig geil und fühlt sich auch so an.
Was ein passabler Läufer ist... Das ist eine gefährlich Frage in einem Triathlonforum. Für die meisten dürfte die Antwort eher ernüchternd sein. Bei den Radfahrern hab ich mal was gehört das ging in die Richtung: ein guter Amateur sollte schon so schnell sein, wie die besten Frauen... Nur mal so als Anhaltspunkt.

Hier gehts dann um absolute Leistungen. Allerdings sollte man im Freizeitsport auch die Rahmenbedingungen des einzelnden Beachten. Auch ne 45min / 10km kann ne tollte Leistung sein unter bestimmten Bedingungen.
Was mich wundert ist, dass dieses GA Problem bei Triathleten auftritt, die durch die beiden anderen Sportarten ja eigentlich so einen hohen generellen Trainingsumfang haben, dass grade die GA eigentlich doch garkein Problem darstellen kann, oder? Irgendwas versteh ich da nicht so recht. Also eigentlich sollten Triathleten bei GA Belastung eigentlich besonders gut laufen können. Wenn es oben raus fehlen würde beim absoluten Speed oder das Tempo irgendwann ein motorisches Problem wird, dann würd ich es ja wegen der geringeren Spezifik verstehen, aber das was hier vorliegt, müsste mir mal einer erklären.
