gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2013, 10:26   #10731
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 804
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Oh - und ich dachte, ich bin hier im Anfänger-Forum

Aber wenn ich da so lese, dann poste ich meine Zeiten besser nicht

Wenigstens klappts mit dem Radfahren und halbwegs mit dem Schwimmen! Obwohl das Rollenfahren gestern unangenehme Folgen fürs Schwimmen hatte - MERKE: Kraftintervalle auf der Rolle vor dem Schwimmtraining ergibt Krämpfe!
Anfänger ist hier im Thread in der Tat relativ, die meissten der hier aktiv postenden haben halt doch mittlerweile schon die ein oder andere Triasaison hinter sich... Vor 2 Jahren noch hät ich mir über die zuletzt gesposteten Zeiten und Umfänge in 'nem Anfängerthread auch gedacht: "Ja, ne....." Umgekehrt ist hier aber jeder im Thread noch weit vom Status "austrainiert" entfernt und gefühlt ist im Forendurchschnitt eh jeder der nicht mindestens eine LD in den Beinen hat noch blutiger Anfänger

Als schlechter Schwimmer hab ich mir btw. angewöhnt Schwimmen möglichst muskelentspannt anzugehen -> Möglichst am selben Tag vorher gar keine Einheit oder GA und auch am Vortag keine Abschießeinheiten (Mit zunehmder Form geht das dann wieder eher)

<- Radform ist grausig. Gestern mal die lokale OD-Triastrecke (44,6km) auf der Rolle nachgefahren... Pulsmässig war's GA aber die Waden haben sich nach den Anstiegen (gesamt grad mal 250hm) in der Mitte der Strecke ganz schön beschwert und sich bis zum Schluß nicht mehr so richtig erholt. Letzte Jahr zu der Zeit waren da schon ~2km/h mehr drin
daflow ist offline   Mit Zitat antworten