gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Wilde 13 - auf geht's!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2013, 18:54   #10
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen

Du kannst die Pedale einstellen wie "stramm" die sein sollen. ALternativ gibt es verschieden Farben der Pedalplatten, da gibt es welche, die etwas einfacher rausgehen. Frag mal deinen Raddealer.Oder Sybenwurz.

Also, ich bin ja eine Frau. Und wir Frauen lesen Gebrauchsanleitungen.

Nee, ernsthaft. Ich hab vorher geschaut, wie das funktionieren sollte. Am Pedal ist auch ein Bild, das genau zeigt, bei welcher Einstellung der Schraube das Lösen leichter bzw. schwerer ist. Wir hatten das extra auf "ganz leicht" eingestellt, zum Üben. Vielleicht waren die Teile an den Schuhen auch nicht fest genug, jedenfalls hatten sich die Schrauben aus den Halterungen gelöst und die Platten steckten mit Schrauben am Pedal, während ich die Schuhe noch an den Füßen hatte.

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich das SPD-System verwende, genauer die Shimano PD-A530. Das sind die Pedale, die auf der einen Seite mit normalen und auf der anderen Seite mit Radschuhen genutzt werden können. Für den Einstieg wollte ich nicht ganz so viel Geld auf den Tisch legen.

Wie gesagt, ich glaube, die Platten waren einfach nicht fest genug angezogen. Der ganze Kram rund ums Rad sind für mich noch Böhmische Dörfer...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten