gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Richtige Atmung beim Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2008, 13:20   #11
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
[quote=garuda;84895
Aber atme ich die Lunge vollkommen leer, d. h. ich brauch länger, um auszuatmen usw.
[/QUOTE]

Mal ganz wissenschaftlich gesehen, atmest Du die Lunge nicht vollkommen leer - es bleibt immer "Restluft" übrig.
Aber ich weiss schon, was Du meinst.
Grundsätzlich gilt: Unter Wasser durchgehend ausatmen, so viel wie geht, dann ist nämlich der Einatem-Reflex so gross wenn Du über Wasser kommst, dass die Luft "von ganz allein" in Deine Lungen fliesst und dadurch natürlich auch mehr O2 zur Verfügung steht.
Allerdings ist das eine Trainingssache und hängt auch vom Zug ab - je schneller zu ziehst, umso wenigser Zeit hast Du natürlich auch unter Wasser - also Zug verlangsamen.
3er und 4er-Atmung sind damit natürlich auch besser, weil Du mehr Zeit zum Ausatmen hast. Aber ist natürlich auch für Anfänger etwas schwierig zum Schwimmen.

Wenn Du mal zwischendurch Brust schwimmst, das Autatmen in der Unterwasser-Phase auch bewusst üben, da hast Du meistens ja mehr Zeit als beim Kraul. Dann merkst Du auch, was für Dich am besten ist.

Kopfschmerzen können vom Atmen oder Verspannen kommen aber auch vom zu wenig trinken. Auch bei einer Stunde Wassertraining also trinken nicht vergessen. Zu viel oder zu anstrengend trainieren kann auch Kopfschmerzen verursachen - ausprobieren, ob mit ein bisschen weniger oder langsamer Training das ganze besser wird!

Und: Pressatmung vergessen - egal ob beim Schwimmen, Radfahren oder laufen! Wenn Du nicht mehr gemütlich durchatmen kannst, bist Du zu schnell!

Grüssli Ulli
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten