gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie wichtig sind komplette Ruhetage?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2012, 10:47   #16
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.384
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Erklär mal... Beim letzten Giro hat angeblich Rodriguez den Gesamtsieg dadurch verdattelt, dass er am Ruhetag garnix gemacht hat und bei der folgenden Etappe erstmal wieder auf der Suche nach Druck und Rhythmus war. Die Anderen, die am Ruhetag locker trainieren waren, waren ihm überlegen.
Na ja das ist aber was anderes ob ich in einem 3 wöchigen Wettkampf bin oder im Training, bzw. sogar eher in der Vorbereitung aufs Training (Prep, off season)

Ich denke aber grundsätzlich, dass viele Amateure eher zuviel machen und sich dann incl. Arbeit. Familie usw. überlasten.
Als junger Mensch mag man das auch wegstecken und es fällt garnicht weiter auf. Man hat also keine körperlichen Beschwerden dabei. Ist man mal 40 oder 50 kann man gut auf den Körper hören, der sendet dann auch wirklich Signale.

Würde man aber mehr in die Regeneration investieren, dann wäre man letztlich schneller (weniger kann mehr sein).

Gerade lockere Einheiten werden in meinen Augen oft nur gemacht, damit man was gemacht hat, damit man sein schlechtes Gewissen beruhigt, damit man mehr Stunden auf dem Plan hat oder halt auch einfach deshalb weil es Spass macht
MattF ist offline   Mit Zitat antworten