Zitat:
Zitat von la_gune
Wirfst Du da nicht ein bisschen was durcheinander ?
Es ging NIE um etwas anderes als GEGENSEITIGE Rücksichtsnahme.  Egal wie schnell oder langsam jemand schwimmt. Wenn genug Platz ist soll doch jeder schwimmen wie er will. Dann soll er auch laufen, radfahren, surfen, Inline-skaten,... wie er will. Aber wenn viel los ist funktioniert es nicht ohne gegenseitige Rücksichtsnahme. Bestest Beispiel: Indischer Straßenverkehr. Wer nicht weiß, was ich meine: Einfach bei youtube suchen !
Und es ist im Interesse aller Badegäste, wenn der Delphinschwimmer nicht direkt neben der 80jährigen Rentnerin schwimmen muß. 
|
Rücksichtnahme ist klar, aber bei einzelnen Kommentaren in der Vergangenheit hatte man schon das Gefühl, dass vereinzelte Triathleten der Meinung sind, dass sie das Recht auf eine freie Bahn haben, weil sie schneller, toller, besser, ambitionierter etc. schwimmen. Da wird (vorsicht Übertreibung!) schon erwartet, dass sofort ehrfürchtig eine Bahn geräumt und freigehalten wird, sobald man mit Pullbuoy, Brett, Flossen etc. ins Bad kommt.
Ganz trennen kann man das vom Thema Rücksichtnahme nicht, da manche eben auch in einem vollen Bad der Meinung sind, dass sie das Recht auf eine Sportbahn haben.
Klar wäre es schöner, wenn auch bei einem vollen Bad eine Bahn für Schwimmer abgetrennt wäre, aber da alle den gleichen Eintritt gezahlt haben, ist es nicht einsehbar, dass für die 2-3 Sportschwimmer eine Bahn abgetrennt wird und sich die 20-30 anderen Schwimmer + 10-20 Kinder, die im flachen Bereich spielen wollen, auf den anderen 3-4 Bahnen arrangieren müssen.
Wenn sich 20-30 Schwimmer im Becken tummeln, kann ich eben nicht erwarten, dass für mich eine 2m breite Schneise zum Delphinschwimmen freigehalten wird.
Klar, wenn's so voll ist, muss der Renter etwas Platz machen. Aber ich muss dann aus Rücksichtnahme vielleicht auch auf das Delphinschwimmen verzichten.
Matthias