Zitat:
Zitat von chris.fall
Ein Schwimmbad ist mit "Treibholz" "verstopft", so dass ein Herr Triathlet nicht trainieren kann wie er das möchte (und wie es zugegebenemaßen sinnvoll für ihn wäre) Sagen wir mal, es steht 20:1, wer sind dann wohl die "normalen" Schwimmer?
|
Also muss ich mich als Schwimmer zurückziehen sobald (in "meinem" Bad) mehr als 5 Rentner sind, damit ich ja keinen störe? Und wir wollen also alle so Zustände wie in
Gelnhausen, weil kraulen ja spritzt.
Zitat:
Zitat von chris.fall
Nehmen wir mal ein normales Stadtteilschwimmbad an: 25m Becken, fünf Bahnen. Zum Kreiseln braucht man eine Bahn, zum Hin- und Herschwimmen dann also eine halbe Bahn. Mit welchem Recht beansprucht der Herr Triathlet dann 10% des Beckens für sich?
|
Und was machen die ohne normales Stadtteilschwimmbad? Wie kann ich Rentnern das Kreiseln beibringen, die auch bei fast leerem Becken genau auf die Bahn gehen wo schon jemand schwimmt (in dem Fall ich)?
Oder muss ich auch hier wieder schnell aus dem Becken raus, damit der "normale" Schwimmer nicht gestört wird?
Wenn ich das richtig gerechnet habe, dann verbrauch ich scheinbar allein 15% des Beckens, also bin ich definitiv der oder besser DAS Böse!
Zitat:
Zitat von chris.fall
Es ist für uns Triathleten überhaupt nicht zu verstehen, dass Menschen sich in ihrer Freizeit ungern gängeln lassen, und dass sie sich bei der Ausübung ihres Hobbys auch gerne unterhalten.
|
Stimmt, normale Menschen machen das gern, aber Triathleten müssen sich gängeln lassen, schließlich sind Sie ja nicht "normale" Menschen, sondern Triathleten, mit allen Vor- und Nachteilen.
Wer jetzt bewusste Provokation und Übertreibungen entdeckt hat, bei dem kann man davon das Gelesene verstanden zu haben.
Zitat:
Zitat von Duafüxin
+ 1
Ich frag mich beim Lesen dieses Fred inzwischen auch, warum es keine Alternative ist in einen Schwimmverein mit festen Schwimmzeiten einzutreten. Da schwimmen alle superschnell, kennen alle das Kreiselprinzip und man muss nicht wieder raus, weils zu voll ist. Würde ich schnell laufen wollen, würde ich ja auch nen LA-Verein mit Platznutzung aussuchen, wo mir nicht dauernd irgendwelche Fußlahmen, Enten und Hunde zwischen den Beinen rumkrauchen, wenn ich Intervalle knallen will.
|
Zitat:
Zitat von Matthias75
+2
Nicht zu vergessen, dass man oft auch noch einen Trainer hat, der regelmäßig auf den Schwimmstil schauen kann. Intervalle fallen mir auch viel leichter, wenn noch jemand mitschwimmt.
Matthias
|
Vielleicht hilft
LESEN ja doch und nicht nur ÜBERFLIEGEN!