Zitat:
Zitat von Kurt D.
...Servus Nik,
in Bezug auf Marcel Hirscher/Ted Ligety und Co. irrst du - die fahren immer komplett auf zug - und das geht nur via Mittellage. Bei den Körperinnenlagen welche die Burschen fahrn geht nix ohne eine gscheite Mittelposition, ansonsten bist draußen...aus'm Stanglwoid...
Deinen anderen Ausführungen stimme ich meist zu.
PS: Komm halt mal rauf zum Olperer und lass uns dies in der Praxis ausmachen...
Heute hat's oben 30cm Frisches gegeben, Minus 20 Grad. 160cm Gesamtschneehöhe..., da machst du dir keine "Sprungschi Rillen" mehr in deine Latten...
Servus aus Hintertux, Hau rein,
Kurt
|
Ne, will da nicht streiten. Kommt ja drauf an, was man unter "Mittellage" versteht. Fahren alle über die Mitte, eh klar, aber mMn gibt's innerhalb jedes schnellen Schwungs mindestens einen Moment, wo die nicht in der Mittellage sind, quasi dynamisch

Die wollen ja schnell sein und müssen beschleunigen und das geht halt nicht wenn man wie ein Besen in der Mittellage steht. Wenn man übertreibt kommt dann halt ein Bode raus. Gerade offpist, wenns um nix geht, ist gerade dieses Spiel, vor und zurück, das was einen Schwung lang oder kurz macht, eben wir er zum Gelädeprofil passt oder eben kurz vor der Buche hintenrein, aber eben nur so viel, dass du die Buche nicht erwischt, aber trotzdem im Flow weiterfährst...
Aber du merkst: das sind die Worte eines native Schiers, der zwar auch die österreichische Skischule durch hat, den staatlichen aber dann beim Snowboarden gemacht hat und mit dieser Freeride-Philosophie auch Schifoat, weil ich die Zopfelei und Stangerlfoararei einfach net aushoit. Totes Gebirge ist auch eher schwierig, Kalk halt.
Wie kommt's eigentlich, dass du so dem Skifahren erlegen bist? Erzähl mal!
Ja weißt du, liebend gern käm ich nach Hintertux. Aber allein statt der Anfahrt kann ich hier 6000hm machen, kostenlos
Nik