gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2012, 09:53   #1097
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
@Robert: Oh ja, ich habe auch noch ein altes Buch von ihm, aber da hat sich extrem viel geändert. Das mit den Intervallen hat er jetzt nicht mehr drin, ebenso war früher ja noch massig Obst erlaubt...ist jetzt "böse". In den neueren Büchern also Obst nur noch als seltenes "Schmankerl", wenn man sein Idealgewicht schon erreicht hat. Und inzwischen ist er - jedenfalls aus seinen Artikeln zu schließen - auch gegen Milchprodukte, also schon sehr in Richtung Paläo (mit Ausnahme der Shakes, denn sonst würden ja die Verkaufszahlen nach unten gehen...).

Das mit dem Kokosöl muss ich jetzt echt mal testen, nachdem hier schon so viel drüber geschrieben wurde. Bin gespannt.
Klingt ja nicht mal uninteressant, was Strunz da so an Modifikationen an seinem Konzept vorgenommen hat. Aber was Du so schreibst, scheint das tatsächlich sehr in die Richtung einer eher sher Low angesiedelten Low-Carb-Variante zu gehen. Dass er (und andere "Gurus") vom Verklopfen diverser teils obskurer NEM's leben macht ihre Konzepte aber in meinen Augen nicht gerade vertrauenswürdiger.... ich deute Deine Aussage bzgl. Eiweißshakes in eine ähnliche Richtung gehend.

Natives Kokosöl ist wirklich ne feine Sache - sowohl kulinarisch, gesundheitlich, wie auch als Kosmetik (Hautcreme) verwendet. Ich hab mir grad zum Frühstück ein Stück selbstgebackenen Kokoskuchen reingezogen, in dem reichlich von dem Zeug drin ist.... ohne Mampf kein Kampf... jetzt freu ich mich auf ein Läufchen.

Gruß Robert