Hi Pfeffer&Salz,
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz
tststs...
mindestens in diesem Punkt ziemlich sicher falsch. Bitte denkt daran dass es Juristen im Umfeld des bisherigen Präsidiums gibt
Ich gehe davon aus , dass ein Stimmrecht nur von einer natürlichen Person ausgeübt werden kann. Von daher kann man sicher nicht 'Stimmen an den Bezirk, Verband, ... abgeben'
|
na da hast Du mich nicht richtig verstanden. ich habe ja geschrieben, daß der Bezirkverband dann mit genügend natürlichen Personen dort erscheinen müsste. Dazu würden dann die entsprechenden Vollmachten für die entsprechenden Delegierten ausgestattet. Also theoretisch möglich praktisch sicherlich nicht durchführbar.
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz
Am sichersten wäre immer ein persönliches Erscheinen des (nachvollziehbaren) Vereinsvorsitzenden oder Abteilungsleiters oder eines von denen bevollmächtigtes Vereinsmitglied.
|
Full ACK, daher habe ich auch geschrieben, daß sie sich aufraffen sollen und nach Emsing fahren sollen. Immerhin ist ja die gefahr nicht so groß in ein Amt gewählt zu werden, da es ja bereits eine Alternative zum alten Präsidium gibt.
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz
Wie ggf. weitergehende Randbedingungen der Stimmübertragung sind, da erkundige ich mich gerade noch, die (dringend überholungsbedürftige) Satzung gibt das nicht gut her.
|
Na ein Knackpunkt ist ja schon die max. 5 Stimmen für jede natürliche Person. Ansonsten kann der Verein sicherlich jeden schicken wen er will. Da sehe ich in der Satzung keine Einschränkung.