gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufräder nach Unfall weiter nutzen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2012, 17:51   #11
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen
Hier liegt der Fehler im Detail, der jetzt zu Unstimmigkeiten führt.

Das ist natürlich ein von der Versicherung beauftragter Gutachten, der natürlich auf weitere Aufträge der Versicherung hofft.

Was nicht heißt, dass er ein falsches Gutachten erstellt hat. Aber Versicherungsgutachter arbeiten halt "im Zweifel für den Auftraggeber".

Du hättest selbst ein Gutachten einholen sollen. Das wäre dir ersetzt worden.

Ob die dir das jetzt noch ersetzen, wenn du selbst einen beauftragst, ist fraglich. Wahrscheinlich hast du den Versicherungsgutachter akzeptiert und daher keinen Anspruch auf einen weiteren mehr.

Wenn du rechtschutzversichert bist, würde ich vielleicht dagegen angehen und den Ersatz der Laufräder trotzdem fordern.

Denk aber im Zweifel auch an die Selbstbeteiligung bei der RS-Versicherung.

Du bewegst dich da vom Wert der Laufräder her sicher in einem Bereich, in dem die Selbstbeteiligung ausschlaggebend ist bei der Frage, ob sich das lohnt.
Man hat auch über den Startpass eine Rechtsschutzversicherung Frag mal beider ARAG nach. Du kannst mir bei fragen auch gerne eine private Nachricht schicken. Ich musste mich leider mit dem Thema etwas ausführlicher beschäftigen.

Geändert von Trimone (28.11.2012 um 18:06 Uhr).
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten