gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraft vs. Technik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2012, 18:30   #58
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
oder auch vor den Meisterschaften Lange Strecke.

Dauerschwimmen, wie es Maik beschreibt, gab es eigentlich nie
Logisch, weil "Lange Strecke" bei den Schwimmern bei 1500m aufhört und danach nichts kommt wenn man mal von den Freiwasserlangstrecklern absieht.

Bei den Langstrecklern stehen aber durchaus mal 10km und mehr nonstop im Freiwasser auf dem Plan. Jede Woche. Keine Wand, keine Intervallpause.

Beispielpläne z.B. hier:
http://www.svl.ch/OpenWater/

Da es IMHO bei Triathleten neben dem Tempo auch darauf ankommt entspannt und nicht vollkommen ausgepowert aus dem Wasser zu kommen halte ich auch hier gelegentliche Dauereinheiten >WK-Distanz für empfehlenswert, auch wenn meine Meinung hier den meisten Schwimmtrainern entgegensteht.

Verbinden mit Krafttraining ist auch gut, mache ich derzeit jeden Montag. Erst eine gute Stunde im Studio, vorrangig Rumpfstabi und Rücken, dann ab ins Becken.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten