gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Job versus Training und umgekehrt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2012, 08:55   #62
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.115
Zitat:
Zitat von karsten Beitrag anzeigen
gerade berufstätige Familienväter/-mütter werden ein Lied von der wenig zur Verfügung stehenden Trainingszeit singen können.
Gute Organisation und etwas Wille helfen viel.
D.h. ich laufe teils am Morgen vor der Arbeit (5:30) oder gehen über Mittag zwei Stunden aufs Rad.
Ab Abend laufe ich dann einmal pro Woche ina Schwimmtraining und brauche so nur wenig mehr Zeit und habe ein Training mehr.

Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Also abgesehen von evtl. körperlicher Müdigkeit ein Problem im Kopf.
Für mich ist es sehr wichtig nach einem Tag vor dem PC mich noch zu bewegen. Das muss ich mich nicht gross überwinden.

Hier schreiben aber viele, dass sie um 8 mit der Arbeit beginnen. Da hat man ja vorher viel Zeit zum trainieren. Ich bin normalerweise vor 6:30 im Büro (gehe auch um 16 Uhr heim, teils um 15Uhr aufs Rad).

Zitat:
Zitat von TriaMary Beitrag anzeigen
Also wenn ich das hier so lese wieviel Stunden ihr arbeitet pro Woche, darf ich mich garnicht beklagen... Das ist ja unmenschlich 50h oder mehr arbeiten!!!!
Was sind das für Jobs die so zeitintensiv sind?? Manager, Geschäftsführer?? Tät mich jetzt mal interessieren
Ich frage mich mehr ob man wirklich so viele Stunde arbeiten muss oder ob es halt auch etwas wollen ist.
Klar gibt es Situationen wo man etwas mehr arbeiten muss. Aber wenn es dauernd 50 Stunden sind stimmt in meinen Augen etwas mit der Firma oder dem der so viel arbeitet nicht.

Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
unter Ingenieuren in kleineren Unternehmen ganz normal..
Ich arbeite seit 14 Jahren als Ingenieur in kleineren und mittleren Firmen (20-150 Angestellte) und habe im Durchschnitt immer 40-41 Stunden gearbeitet.
Zeit die ich mehr als 40/41 Stunden arbeite(te) kann ich kompensieren (Ferien oder selten ein halber Tag für Training).
Und ausser beim ersten Job waren die Arbeitszeiten auch sehr flexibel so dass ich im Winter zwei Stunden über Mittag (2x) oder im Sommer bereits um 15 Uhr (1x pro Woche) aufs Rad kann.

Im Moment habe ich Glück, dass der Arbeitsweg nur 2.5km ist. Als er länger war nutzte ich ihn aber regelmässig zum Training (d.h. z.B. um 5:40 mit Rad los).

Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Nebenbei macht mir meine Arbeit manchmal sogar Spass.
Aber Familie und Sport macht auch Spass und das mache ich nicht wirklich 40 (oder 50) Stunden pro Woche

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten