Zitat:
Zitat von 3-rad
Ich glaube nich das der Pioto weiß, wer dieser root ist und was man mit dem alles noch kaputtmachen kann.
|
Nennen wir das Kind einfach Administrator

Wenn ich irgendwas in einer großen Desktopumgebung (Gnome, KDE, weiß der Kuckuck ...) mache, dass als root ausgeführt werden soll, kommt ein Pop-Up das mich darauf hinweist, dass ich wissen sollte, was ich tue und mich nach dem entsprechenden Passwort fragt. Da sollte also keiner etwas kaputt machen können ohne dass er vorher darauf aufmerksam gemacht wurde. So gesehen ist man schon informiert wenn man gerade dabei ist, potentiell etwas kaputt zu machen womit man dann wieder sagen kann, dass Linux auch für den normalen User geeignet ist, sofern er eben nichts anfasst, wovon er a) keine Ahnung hat und b) gesagt bekommen hat, dass es jetzt potentiell gefährlich wird.
/tmp ist wie gesagt hier ein Spezialfall und das ist jetzt unglücklich gelaufen. Prinzipiell ist man aber, sofern man unterhalb von ~/ bleibt und nicht als root Aktionen ausführt, unter Linux gut beschützt vor Selbstzerstörung.