gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Datenrettung unter Ubuntu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2012, 10:50   #41
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich glaube nich das der Pioto weiß, wer dieser root ist und was man mit dem alles noch kaputtmachen kann.
Nennen wir das Kind einfach Administrator Wenn ich irgendwas in einer großen Desktopumgebung (Gnome, KDE, weiß der Kuckuck ...) mache, dass als root ausgeführt werden soll, kommt ein Pop-Up das mich darauf hinweist, dass ich wissen sollte, was ich tue und mich nach dem entsprechenden Passwort fragt. Da sollte also keiner etwas kaputt machen können ohne dass er vorher darauf aufmerksam gemacht wurde. So gesehen ist man schon informiert wenn man gerade dabei ist, potentiell etwas kaputt zu machen womit man dann wieder sagen kann, dass Linux auch für den normalen User geeignet ist, sofern er eben nichts anfasst, wovon er a) keine Ahnung hat und b) gesagt bekommen hat, dass es jetzt potentiell gefährlich wird.

/tmp ist wie gesagt hier ein Spezialfall und das ist jetzt unglücklich gelaufen. Prinzipiell ist man aber, sofern man unterhalb von ~/ bleibt und nicht als root Aktionen ausführt, unter Linux gut beschützt vor Selbstzerstörung.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten