gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Supraventrikuläre Herzrythmusstörungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2012, 13:28   #29
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Das Schlimmste daran ist die Angst !
Die Panikattacken sind furchtbar. Vor lauter Schiss geht dann der Puls hoch und man glaubt, gleich geht's ab in die Hölle.

Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Es gibt Mennschen, die die Extraschläge bemerken und Menschen, die eben nichts spüre. Ich habe auch das klassische Herzrasen, dann extrem langsame und starke Schläge mit all den fiesen Ängsten und Todesgedanken.
Ich spür die Extraschläge stärker bei:
- Verspannungen in der BWS
- Übervoller Wampe
- wenn ich zu leicht werde (imF <82kg)
- am Ende eines negativ-stressigen Tages, in der ersten Ruhephase.

Komme aber auch seitdem ich mir dieser Dinge bewusst bin sehr viel besser damit klar. Panikattacken kann ich rational entgegensteuern.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten