Zitat:
Zitat von Helmut S
OT:
@Megalodon: Ich bezog das auf den (Breiten-/Hobby)sport.
|
Gut. Schauen wir uns das Material von damals an.
Mein erstes Rennrad, das ich mir damals von meinem ersten erarbeiteten Geld als Schüler gekauft habe, hatte einen Stahlrahmen, Körbchen-Pedale und eine Campa-Rahmenschaltung. War das modern? Ja klar! Zu der Zeit war das ein moderner, heißer Renner. Das war eben das, was so oder so ähnlich in den Läden stand.
War das unkompliziert, besser oder schlechter als das heutige Material? Auf jeden Fall war es mit 1550 DM schweineteuer, nicht nur für mich, der sein über mehrere Jahre mühsam Erspartes und Erarbeitetes opfern musste. War es besser? Da kann ich nur lachen. Verglichen mit STI ist so eine Rahmenschaltung einfach nur Murks. Und Körbchen anstatt Klicks sind auch nur als Schrott zu bezeichnen. Mich wunderts eigentlich, dass ich vor Kurzem ein ähnliches Rad in der Bucht für 500 (!!) Euro habe weggehen sehen...
Und das Training? Komplizierter, einfacher ? Weder noch. Es war genau gleich wie heute. Mit unterschiedlicher Dauer unterschiedliche Strecken fahren (flach, wellig, Alpen). Interessanterweise hat man damit automatisch all das, was heute modern ist, gemacht (zumindest, wenn man da wohnt wo ich wohne bzw. aufgewachsen bin).
Und das Nebenmaterial? Es gibt nur einen Unterschied: Vor 30
Jahren hatte ich noch keine Pulsuhr. Dieses Ding WAR für mich wichtig, weil es mir beim Alterungsprozess enorm dabei geholfen hat, meine neuen Trainingsbereiche kennen zu lernen. Heute brauche ich das Ding nicht mehr.
Beim Nebenmaterial und Nebentraining (einbeiniges Rückwärtshüpfen

), gibts heute durchaus Auswüchse, die einem den Blick aufs Wesentliche versperren können. Aber kompliziert sind sie deswegen nicht. Und sie verkomplizieren die Sache auch nicht, wenn man fokusiert bleibt. Laufen an sich ist halt doch wichtiger als irgendein Lauf ABC.
Es gibt nur eine Ausnahme: Schwimmtraining. Da bringt Techniktraining fast immer mehr als das reine Bahnen Schwimmen. Das sind 2000m am Stück fast schon das Nebentraining.