gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Supraventrikuläre Herzrythmusstörungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2012, 18:39   #3
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Ich kann ähnliches berichten. Bei mir traten Rhythmusstörungen relativ häufig 2009 und 2010 auf. In den letzten knapp 2 Jahren hat sich das sehr deutlich verbessert. Warum, weiß ich nicht.

Das für mich unangenehmste war/ist das Ansteigen des Pulses bei Belastungsunterbrechung, z.B. an einer Ampel. Der Puls sinkt auf ca. 105 und steigt plötzlich sehr schnell auf relativ genau 140. Das hält dann für ca. 30 bis 40 sec. an. Dies ist ein extrem unangenehmes Gefühl. Als es das erste mal auftrat dachte ich das war's...

Nun gut, ich war auch beim Kardiologen, der allerdings bei Ultraschall, Belastungs-EKG und 24 Stunden-EKG nichts feststellen konnte und mir grünes Licht für sportliche Aktivitäten gegeben hat.

Ob du zu einem weiteren Arzt gehen solltest ist schwer zu beurteilen. Das Unwohlsein hängt natürlich auch mit der Hilflosigkeit, die du bei der Pulsveränderung ohne entsprechende Belastung empfindest, zusammen.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten