gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Supraventrikuläre Herzrythmusstörungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2012, 18:16   #1
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Supraventrikuläre Herzrythmusstörungen

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mich mal hier umfragen, ob es eventuell Leute gibt, die ähnliche Probleme haben oder sich mit dem Thema auskennen. Es geht um folgendes: Vor zwei Jahren wurden bei mir Herzrythmusstörungen festgestellt, jedoch nicht aufgezeichnet. Nachdem ich mehrere Wochen Herzstolpern hatte und mich dabei teils sehr unwohl spürte, habe ich einen Kardiologen aufgesucht. Dieser hat ein EKG, Belastungs-EKG, 24h-EKG und Ultraschall des Herzens gemacht. Alls im normalen Bereich. Das Herz sei vergrössert aber dies sei normal bei meinem Sportpensum (etwa 15h pro Woche).

Nach einem Jahr war ich aber noch immer leicht beunruhigt, die Probleme trafen phasenweise vermehrt auf und ich machte mir Sorgen. So suchte ich noch einen Spezialisten auf, der sich mit Rythmusstörungen besonders gut auskennen sollte (laut meiner Hausärztin). Dies war im Januar, nachdem ich mehrmals eine "Attacke" hatte mit Herzrasen, Schwindel, Unwohlsein. Das Herzstolpern kommt sehr oft vor, macht mir mittlerweile aber nicht mehr so viel auf. Dieser hat dann wieder alle Tests gemacht inklusive einem 48h-EKG. Der hat dann auch irgendwie 1400 Unregelmässigkeiten aufgedeckt, die jedoch aus der Vorkommer des Herzens kommen und so nicht gefährlich sein sollen. Er hat gesagt, mein Herz wäre gesund und ich kann ruhig weiterhin viel Sport treiben, sollte jedoch aufmerksam sein und besonders bei Erkältungen eben aufpassen.

Ich war seitdem nie krank, hatte jedoch letzte Saison oft Probleme, besonders wenn ich intensiv trainiere und fast immer im Wettkampf. Mir wird dann schwindelig, mein Herz stolpert oder springt, wie z.b. heute von 130 auf 170 obwohl ich stehen geblieben bin und dann dauert es einige Minuten, bis es sich wieder beruhigt hat. Das macht mir dann immer sehr viel Angst. Wenn es vorüber ist sage ich mir, dass ich wohl übertreibe und nichts passieren kann, aber trotzdem lässt es mich nicht ruhig.

Wie seht ihr das, sollte ich nochmal zum Arzt (eventuell zu einem Sportarzt?) und gibt es vielleicht noch andere Untersuchungen, die bei mir nicht gemacht wurden und dieses Unwohlsein erklären können? Oder reichen diese Tests, mir wurde gesagt dass die meisten Herzfehler auf dem Ultraschall erkennbar wären.

Vielen Dank schonmal vorab

Liebe Grüße,
Sophie
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten