gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MTB-Schaltzug für RR?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2008, 11:25   #9
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Mechanische Scheibenbremsen (AVID BB 7 Road) mit STI-Hebeln, das bremst richtig gut, auch bei Dreck und Nässe. Bist aber mit den Rahmen auf wenige eingeschränkt (NOX Crossfire für 200 Euro und einige richtig teure für 1000 Euro) und beim Hinterrad wegen der Kombination 130 mm Einbaubreite und Scheibenbremsaufnahme auf FSA-RD 460 festgelegt (es sei denn, man fängt an, an der Nabe zu basteln und irgendwelche Scheiben zu entfernen). Nur eben nicht UCI-konform, aber dafür DTU-konform.

Für Ersatz an original Nokon-Innenzügen habe ich online bislang nur http://gs-bike.com/shop gefunden. Empfiehlt sich für die Frankfurter, da die in F-Nieder-Eschbach mit ihrem Ladengeschäft sitzen.
Bin sofort dabei, wenn es um Scheibenbremsen geht. Habe ja auch gerade die Formula Oro "The One" mit 200mm am Hardtail verbaut - das bremst!!!

Aber einen neuen Rahmen...? Nö. Solange die Gelddruckmaschine hier im Keller nicht funktioniert, muss das Ridley ran...

Ich denke, dass die Mini-Vs eigentlich ganz ordentlich bremsen, ich aber mittlerweile durch die sehr präzisen Dura Ace-Bremsen am Renner und die hydraulischen Scheiben am MTB einfach verwöhnt bin...

Cheers,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten