gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum gibt es keine guten afroamerikanischen Triathleten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2012, 13:29   #17
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
ich habe mal eine für mich sehr einleuchtende erklärung gehört.
sie hängt auch mit afrika und der genetik zusammen.
man halte sich vor augen, von wo hauptsächlich die nach amerika verschleppten sklaven gelebt haben (westafrika), und wo heute die guten langstreckenläufer herkommen (ostafrika).
wenn man jetzt auf eine afrikakarte schaut, sieht man, dass westafrika eher flach ist, ostafrika eher bergig/gebirgig. das heisst die menschen in west- und ostafrika haben in unterschiedlichen höhenverhältnissen gelebt und sich auch dementsprechend angepasst. in westafrika eher die muskulösen, kräftigen typen, in ostafrika eher die schlanken, ausdauernden.
man erkennt heute im sport, dass fast alles, was sich auf westafrikaner zurückführen lässt (sklaven) heute im schnellkraftbereich, sprint, sprung vorn dabei ist. siehe usa, jamaica, und aus afrika direkt nigeria.
alles was aus ostafrika (kenia, ethiopien, tansania usw) kommt, ist in schnellkraftdisziplinen kaum vertreten, sondern tummelt sich bei den ausdauerdisziplinen.
für mich alles klare anzeichen einer genetischen anpassung an die vorherrschenden lebensverhältnisse.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten