gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Hochpulser Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2012, 07:45   #45
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Bei solch langen Einheiten sollte der Puls auf einem Level sein, bei dem es sich auch in der letzten Stunde noch halbwegs angenehm anfühlt.

Und sowieso... dem Trainieren nach Pulsvorgaben stehe ich eher kritisch gegenüber. Wenn man nicht 2-3 Laktat-Tests im Jahr macht oder schon Jahrelang dabei ist und seine Werte wirklich kennt bringt das doch nix.

Lieber nach Gefühl trainieren...

3h -Tempo (GA1)
1,5-2h - Tempo (GA1-2)
oder: Unterhalten Problemlos möglich (GA1)
oder: 4er-5er Atmung (GA1)

10er Wettkampftempo (anaerobe Schwelle)
Halbmarathon-Tempo (GA2-EB)
FMP (GA2)

irgendwie so...

Die Pulswerte dann eher zur Kontrolle heranziehen.
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten