gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2012, 10:55   #383
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.860
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Echt? Dachte Tauchen ist mehr was zum Entspannen. Ich dachte es ist nur an Land anstrengend (Flaschen und anderes Gerödel schleppen). Unter Wasser, so meine Vorstellung, ist man als einigermaßen erfahrener Taucher dann Tiefenentspannt, im warsten Sinne des Wortes.
Ist tatsächlich auch so... ich bin gefühlt völlig entspannt!
Aber medizinische Tests haben gezeigt, dass das Herz-Kreislauf-System und die Kälteregulierung auf Hochtouren arbeiten, um den "Normal-Puls" zu erhalten... darum sind die meisten auch ziemlich müde nach dem Tauchen.
Der Körper gewöhnt sich aber daran. D.h. bei Leuten die täglich Tauchen ist das nicht mehr so extem. Tauchlehrer die neu anfangen nehmen die ersten 6 Monate meist ab und dann pendelt es sich ein.

In den meisten Kalorien-Rechnern liegt darum der Kalorienverbrauch etwa beim intensiven Schwimmen.
Unser Urlaub gestaltet sich ja meist so:
Tauchen - Essen - Schlafen - Tauchen------>
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten