gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der lange Weg nach Hause...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2012, 15:00   #35
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Seit 3 Wochen laufe ich nun wieder und mein Training entwickelt sich wieder zu einem echten Triathlontraining. Diese Woche werde ich auf insgesamt 14-15h kommen - noch nicht die Welt, aber es nimmt langsam Form an. Eben war ich etwas mehr als 100km auf dem Rad, für heute war's das. Den Koppellauf schenke ich mir, da ich gestern noch laufen war und es nicht übertreiben möchte.

Die Koppeleinheiten im gym habe ich diese Woche dann auch erstmals durchgeführt, Montag zur Arbeit gelaufen, dann Kraft, abends zurück. Mittwoche gelaufen, dann Spinning mit Intervallen, Kraft, abends nach Hause gelaufen.

Schwimmen war ich in den letzten 3 Wochen 7 Mal - inzwischen kämpfe ich nicht mehr nur gg das Ertrinken. Die Fortschritte sind nach 2 Jahren Schwimmpause wirklich greifbar - das geht von Mal zu Mal besser. Ich versuche dabei vor allem auf die Technik zu achten, wenn man schon neu anfängt, dann auch richtig

Lauf geht soweit auch ganz gut, diese Woche werde ich wohl 55-60km schaffen. Das werde ich dann noch so 2-3 Wochen halten, bevor ich etwas mehr mache, immer schön vorsichtig. Viel mehr km bin ich früher als Tria selbst in der direkten Vorbereitung nicht gelaufen, allerdings in anderer Aufteilung (ein Mal über 30, einmal Tempo 10-15, zwei kurze Koppelläufe - das war's). Hat aber auch funktioniert. Das kommt mir aber irgendwie jetzt lächerlich vor und war damals auch eher der Vorsicht unf Faulheit geschuldet. Ich würde jetzt gern mit um 80-90 Wochenkilometern die IM Vorbereitung bestreiten. Mal schauen ob das klappt.

Ob ich jetzt nach Neuseeland gehe, oder doch erst in Nizza an den Start gehe ist noch nicht ganz klar. Die gut 650 EUR late entry fee sprechen aber nicht gerade für Neuseeland. Allerdings ist das bei den Gesamtkosten dann auch fast egal. Ich ertappe mich aber auch bei dem Gedanken einfach Roth und Embrun zu machen. Ist im Vergleich zu NZ und Hawaii quasi ein Schnäppchen, Nizza und Hawaii läge irgendwo dazwischen. Andererseits macht Geld ja nicht glücklich...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten