gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2012, 17:29   #611
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 339
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Umgekehrt formuliert, denke ich - weg von der DTU wollte zu keinem Zeitpunkt jemand - und daran hat sich bisher nichts geändert. Der wär' ja mit dem Klammerbeutel gepudert. Es geht nur um den Preis.

Hierzu hatte ja auch der Vertreter des Landessportbundes klare Worte gefunden. Er war z.B. als Vermittler bei dem letzten Gespräch von BTV und DTU-Präsidium mitgekommen - und noch erkennbar fassungslos.

Selbst wenn man bedenkt, dass mit der Begründung, mit der die DTU-Spitze den Ausschluss der bayerischen Triathleten forciert hat, von Baden-Württemberg angefangen noch einige andere LV's ausgeschlossen werden müßten - der BTV war ja bereit dazu diese zusätzlich geforderten 14.000 Euro auf den Tisch zu legen und bis zur Klärung in ein Treuhandkonto einzuzahlen. Aber für die DTU war nur eine Position denkbar: "um jeden Preis"..
@Willi: der Threadtitel ist eigentlich verkehrt, vielleicht liegt es daran das du immer wieder versuchst ein falsches Feindbild zu kreieren.... "Zwist BTV gegen 14 Landesverbände der DTU" wäre treffender!
Fakt ist: alle 14 LVs waren für den Ausschluss, weil sie es leid waren, dass ein LV sich seit 1 1/2 Jahren fast den demokratischen Mitbestimmungsmöglichkeiten entzieht und ausschließlich juristische bzw. eigene Wege geht. Sie hatten die Nase voll das sie ehrlich rechnen und abrechnen, einer jedoch nicht. Die 14 LVs wollen sich wieder dem eigentlichen Thema, dem Triathlonsport, widmen - wenn's nicht anders geht, dann eben ohne einen "Klotz am Bein" der selbstherrlich sich selbst außerhalb aller Regeln und Ordnungen bewegt. Gemeint sind hier ausdrücklich nicht die bayerischen Athleten, sie und Di. E Vereine sind jedoch die einzigen, die jetzt noch Einflussmöglichkeiten haben. Es war eine selten einheitliche und wohlüberlegte Entscheidung aller 14 LVs, inkl. Mehrheit des Präsidiums. Es ging auch nicht um 14.000€, das war die Summe für ein Jahr. Es ging um 50.000€ für drei Jahre! Warten wollte halt keiner mehr und hoffen, man war es leid nach einem Jahr hängen im Schacht und zahlreichen Schlichtungsversuchen. Die Tür zur DTU steht ja auch noch offen, die Bedingungen dafür sind klar.
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
In der Beziehung war für viele Teilnehmer am Verbandstag auch der "Blick über den Zaun", den der Vertreter des Landessportbundes bot, wichtig. /.../ Der bayerische Landesverband genoß auch in der Zeit die volle Unterstützung des Landessportbundes.
@Willi: Name des Verbandes? Grund? Sei dir ganz sicher: bleibt es bei der sturen Haltung des BTV und der konsequenten umgangsweise aller anderen LVs, bleibt es bei der Ausrichtung des BTV-Präsidiums, entsteht dem bayrischen Triathlonsport ein erheblicher Schaden! Es werden ihm die wichtigen, aktiven Mitglieder weglaufen, ein zweiter Verband wird sich auftun und dem BTV wird sicher langfristig die Unterstützung auch des BLSV stark reduziert werden oder auch wegfallen.

@Willi: wie hoch sind denn die Rücklagen des BTV aus den letzten Jahren in Bezug auf die Ausrichterabgaben?
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten