Zitat:
Zitat von Willi
So nehmen die seit einiger Zeit führungslosen Niedersachsen ja jetzt schon 53 Euro (in Worten drei-und-fünfzig Euro!), wenn jemand einen DTU-Startpass haben will - 40 Euro Passgebühr plus 13 Euro Jahresgebühr. Das sind 43% mehr als es bisher in Bayern waren (34 Euro Passgebühr plus 3 Euro Jahresgebühr).
|
Ja so kann man schön auf verschieden Weisen rechnen. Der Startpaß selbst ist in NRW mit 40,-€ lediglich knapp 18% teurer als in Bayern. Der normale Mitgliedsbeitrag kann in Bayern ja bei den 3,- € bleiben, es bleibt ja schon jetzt, wo nur die Startpaßinhaber einen Jahresbeitrag zahlen müssen genug für den Verband übrig. Warum sollte der dann erhöht werden müssen?
Zitat:
Zitat von Willi
Nebenbei:
Selbstverständlich wird ein zukünftiger BTV-Startpass auch in Österreich gültig sein - die Österreicher werden einen Teufel tun und sich's mit den Nachbarn (mit denen sie z.B. ab sofort auch den Kadertrainer teilen) verderben wollen - letztlich wollen ja auch die Ösis in Deutschland starten.
|
Das
könnte gegen die Satzung der ETU&ITU verstossen. Bevor ich das als Österreichischer Verband so vollmundig verspreche, würde ich so etwas erst mal prüfen.
Ansonsten stünde das den Östereichern sicherlich frei.
Wobei ich nicht verstehe was das anerkennen eines BTV-Startpasses mit dem Start von Östereichern in
Deutschland zu tun hat!
