gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Norwegian....
Thema: Norwegian....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2012, 08:26   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Ein Freund von mir hat es an seinem neuen Rad...so restlos begeistert war er nach mehreren Fahrten noch nicht .
Ich hab auch nur mitm Umstieg auf DoubleTaps Probleme.
Bei Shim-->Campa versuch ich zwoma den Bremshebel zu drücken, dann gehts, von Campa auf Shimano fehlt mir nichtmal der Drücker fürn Daumen, bei Sram fehlt alles...
Wenn man aber mal ne Woche am Stück nur damit unterwegs ist, geht auch das.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich wollte das auch erst nicht glauben, mit der Schaltlogik, ist aber wirklich völlig simpel und nach wenigen Versuchen intuitiv.
Naja, meine ersten Erfahrungen damit, als die vorgestellt wurde und auch die, derjenigen, die um mich rum damit unterwegs waren, sahen nicht so aus.
Das war nicht grad ne Umstellung innerhalb weniger Kilometer...

Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Kann ich nur bestätigen. Auch der Wechsel von Shimano zu SRAM ist ganz einfach. Ich habe am Arbeitsrad Shimano und am WK Rad Sram Red. Funktioniert aus meiner Sicht beides selbsterklärend.
Da sieht mans: jeder Jeck iss anders.
Ich hab grad gestern drüber nachgedacht, weil ich auch gerne mal ne Sram an ein Rad dübeln würde, aber jedesmal wenn ich auf so n Dingen mit den DTs draufsteig, denke ich, dass ich damit nicht glücklich werden würde.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Meine Liste:
  • Am besten Greifen lassen sich immer noch die alten Shimano mit den Wäscheleinen
  • Am besten Schaltet Shimano
  • Am besten schalten lassen sich Shimano (dicht gefolgt von der neuesten Record)
  • Am besten elektronisch schaltet Campa, auch wenn die DI2-zweite Generation wirklich klasse ist, gefällt mir die Auslegung auf die alte Campa-Schaltansteuerung dort am besten.
  • Am russischsten ist SRAM. Damit meine ich robust aber auch laut und teilweise weniger präzise. Insbesonders auf eigenen Kassetten, wenn es nicht die grade ne Red ist. Auf Shimanokasetten sieht das schon anders aus.
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Stinktier:
Deine Ausführungen kann ich allesamt nicht bestätigen.
Ich eigentlich auch nicht. Ausser vielleicht den letzten Punkt.

Bis auf "weniger präzise".
Und ob nu ne Campa oder ne Shimano Stromgruppe besser schaltet? Hm...
Jedenfalls sollte man alles in Frage kommende einfach mal ausgiebig probefahren und dabei berücksichtigen, dass grad bei Seilzugschaltung ne Ungenauigkeit bei der Einstellung den Eindruck gewaltig versieben kann.
Ich sitz täglich auf Neurädern, wo man je nach Einstellung ne billige Deore als besser empfinden würde im Schaltverhalten und nach der Geräuschkulisse beurteilt als ne Chorus oder XX, die mies eingestellt ist oder die schoma jemand aufm Schaltauge abgelegt unds dabei verbogen hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten