Zitat:
Zitat von 3-rad
Warum hast du dieses Rennen so eingeteilt? Ich finde Lauf- und Radsplit passen überhaupt nicht zueinander. Wäre 10min längeres Radfahren nicht sinnvoller gewesen? Möglicherweise wärest du 20min schneller gelaufen oder aber auch nur 10min, aber du hättest den Lauf dann entspannter empfunden.
|
Die Radzeit habe ich relativ locker drauf, siehe oben. Ist natürlich trotzdem eine verdammte Schufterei, Du weißt ja wie das ist. Ich hatte vor, schneller zu laufen, dann hätten auch die Splits zusammen gepasst.
Zitat:
Zitat von 3-rad
Welche Ernährungsstrategie auf dem Rad verfolgst du? Mehr die flüssige Gelvariante, die halbfeste (teils Gel/ teils Riegel) oder nur fest?
|
Nur flüssig mit einem Getränk, das Caroline Rauscher für mich persönlich angepasst hat. Keine Gels, keine Riegel. Hat sich super bewährt, ich werde in jedem Fall dabei bleiben.
Zitat:
Zitat von 3-rad
Bist du dein eigener Trainer oder lässt du dich auch irgendwie coachen, z.B. von Jürgen? Oder verfolgst du deine eigenen Trainingspläne, z.B. den 18h Mittwochsplan oder so?
|
Ich verfolge keine Pläne, sondern trainiere nach Gefühl und Zeitbudget. Ich weiß natürlich nach all den Jahren, welche Einheiten für mich gut funktionieren und habe auch das theoretische Wissen, die Form etwas zu steuern. Meine Trainingspartner kennen das bereits, dass ich in den letzten 4 Wochen vor einem Hauptwettkampf nochmal deutlich an Form zulege, insbesondere auf dem Rad. Meine Trainings- und Wettkampfleistungen sind aus meiner Sicht ganz zufriedenstellend; ich bin ja nicht der allerfleißigste. Da sich viele Coaches an dem orientieren, was wir auf triathlon-szene an Trainingswissen entwickelt und zusammengetragen haben, sehe ich wenig Grund, den umgekehrten Weg zu gehen und einen Coach zu engagieren. Ich habe aber permanent offene Augen für die Konzepte anderer Trainer wie Brett Sutton etc. oder Ergebnisse aus der Sportwissenschaft.
Grüße,
Arne