gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Road to Kona: Die Renntaktik der Profis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2012, 22:56   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.494
Road to Kona: Die Renntaktik der Profis



Road to Kona: Die Renntaktik der Profis
Von Arne Dyck

Für Langstreckler ist eine sinnvolle Renntaktik neben dem Training und der Wettkampfernährung der wichtigste Baustein zum Erfolg. Insbesondere die richtige Einteilung der Kräfte auf der Radstrecke über das Wohl und Wehe des Wettkämpfers wie ein Scharfrichter. Blickt man jedoch zu den Profis stellt man fest, dass sich diese wenig um Zurückhaltung auf dem Rad kümmern. Ganz im Gegenteil: Profis geben auf der Radstrecke fast Vollgas. Trotzdem ist der Einfluss dieser Höllenritte auf die nachfolgende Laufleistung verhältnismäßig gering. Arne Dyck analysiert in diesem Beitrag diese überraschende Feststellung und zeigt, welche Konsequenzen starke Langstreckler für ihr Training daraus ableiten können.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten