Zitat:
Zitat von sybenwurz
Täusch dich da mal nicht.
...
In der Fahrschule wird zum Motorradfahren jedenfalls vermittelt, IMMER beide Bremsen zu benutzen,
...
Ich kanns an der Stelle nur mal wieder sagen: einfach mitm MTB im Gelände probieren.
|
Ich täusch mich nicht.
Die Unterschiede der beiden Räder-Typen sind enorm..!
Ich habe nie behauptet, nicht mit der Hinterradbremse zu bremsen. Man sollte immer beide nehmen, das ist klar.
Die Vordere erzeugt aber nun mal (auf jedem Untergrund) mindestens 80% der Bremsleistung.
Vorhin war ich im Wald unterwegs und hab mal drauf geachtet:
- Ohne Vorderrad-Bremse nahezu keine Verzögeung.
- Die Hinterradbremse kann man nutzen, um etwas mehr Verzögerung zu bekommen, Spaziergänger aufzuschrecken, oder auch schon die Fahrtrichtung beim Bremsen zu ändern. Quergestellt reduziert man auf losem Untergrund nochmal etwas mehr Geschwindigkeit.