gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Braucht man eine Hinterradbremse?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2012, 14:28   #44
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Täusch dich da mal nicht.
...
In der Fahrschule wird zum Motorradfahren jedenfalls vermittelt, IMMER beide Bremsen zu benutzen,
...
Ich kanns an der Stelle nur mal wieder sagen: einfach mitm MTB im Gelände probieren.
Ich täusch mich nicht.
Die Unterschiede der beiden Räder-Typen sind enorm..!

Ich habe nie behauptet, nicht mit der Hinterradbremse zu bremsen. Man sollte immer beide nehmen, das ist klar.
Die Vordere erzeugt aber nun mal (auf jedem Untergrund) mindestens 80% der Bremsleistung.

Vorhin war ich im Wald unterwegs und hab mal drauf geachtet:
- Ohne Vorderrad-Bremse nahezu keine Verzögeung.
- Die Hinterradbremse kann man nutzen, um etwas mehr Verzögerung zu bekommen, Spaziergänger aufzuschrecken, oder auch schon die Fahrtrichtung beim Bremsen zu ändern. Quergestellt reduziert man auf losem Untergrund nochmal etwas mehr Geschwindigkeit.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten