gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2012, 13:16   #350
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
@tandem und mopson: Bälle bitte flach halten. Polarisierung und persönliche Animositäten sind Präsidentenaushängeschilder.

Es geht schon um die sachlichen Probleme (Gelder, Beiträge, etc.) wo durchaus diskutiert werden kann und in der Zukunft sicher noch Bedarf besteht. da würde ich persönlich noch nicht einmal eine feste Position beziehen. Nur kann da gar nicht mehr agiert werden, solange die Causa PP im Raum und fest an den BTV-Hebeln sitzt.
Die Zusammenarbeit der einzelnen Verbände und der DTU ist wieder herzustellen und für uns bayr. Triathleten wieder akzeptable Rahmenbedingungen.

PP hat sich, mögliche Verdienste in der Vergangenheit in Ehren, in der aktuellen Situation so weit aus dem Fenster gelehnt und agiert, daß er nicht mehr Teil der Lösung sein KANN. Durch den den Streitwert sicher überschreitenden finanziellen und moralische Schaden durch Führen von kontraproduktiven Prozessen im sog. 'Namen der bayr. Triathleten', nicht nachvollziehbaren Abmahnugen (z.B. Arne gegenüber), über seinen Sohn und bekannte 'befreundete' Anwälte, seine Verweigerungshaltung zu Gesprächen und konstruktiven und pragmatischen Lösungen hat er sich aus einer Lösung selbst herauskatapultiert. Vernünftigerweise sollte er nicht (auf 4 Jahre!) wiedergewählt werden. Auch im Fall der Abwahl, bin ich gespannt, ob er vorher eine Entlastung durch den Verbandstag bekommt. Von mir unter o.g. Gesichtspunkten jedenfalls nicht.

Was eine Abwahl betrifft, bin ich gespannt, da ja ein Gegenkandidat (ggf. für die weiteren Präsidiumsmitglieder) gewählt werden muß, wer sich da zu Verfügung stellt und auch akzeptiert ist. Ohne Gegenkandidat keine Abwahl.

@flaix: Oh ja, wenn er mal gewählt ist hat der LVP sehr weitreichende Befugnisse für die nächsten Jahre. Deshalb ist die Wahl am 13. Oktober ja so wichtig. Wie ich mitbekommen habe, hat PP und muß auch als LVP nicht mal die Bezirksvorsitzenden miteinbeziehen (z.B. zum Beginnen des Prozesses gegen die DTU). Die Präsidiumsprotokolle sind nicht öffentlich, etc.
Ein neuer Vorstand sollte, nein müßte, in meinen Augen anders agieren um den entstanden Schaden wieder zu begradigen zu können.

Geändert von Pfeffer und Salz (22.09.2012 um 13:24 Uhr).
  Mit Zitat antworten