Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
Wenn das so ist, dann bremse dich bitte und passe deine Zeiten an- denn sonst ist dein Training für die Katz!
Du wirst dann am WK Tag (wenn überhaupt) dieses Tempo (langer Lauf) laufen können, geplant ist aber ja eigentlich dass man im WK deutlich schneller als beim langen Lauf ist!
Der lange Lauf sollte so mit 65% Hfmax beginnen und nur bei Endbeschleunigung (wenn gemacht) auf ca. 80% Hfmax hochgehen.
Dem kann ich auch widersprechen. Meine Freundin läuft alles (aktuell bis 31km) ohne Kalorien.
Nur Wasser als Versorgung während der Läufe, sie wiegt eher zu wenig als zuviel (1,74/56).
|
Wieso sagen immer alle dass man den langen so langsam machen soll. Bei 65%Hfmax ist laufen für mich unmöglich. Ich laufe grundsätzlich nach Gefühl und schaue erst beim auswerten den Puls an. Meist liegt der durchschnittlich bei 78% (wenns sehr warm ist bis 80%). Ich fühle mich beim laufen immer gut. Tempomäßig ist es 70sek langsamer als 10er Tempo und 50sek langsamer als HM Tempo. Und immer noch fast 30sek langsamer als mein geplantes M Tempo.
Ich wiege übrigens 58kg bei 1,73, bin weder dünn noch dick, aber mein Freund wiegt fast 20kg mehr bei gleicher Größe und läuft ohne Gel.
Was ich allerdings völlig verrückt finde, ist, vor dem langen Lauf extra abends nichts zu essen und nichts zu frühstücken. Außer vielleicht als Profi, aber als Normalo seh ich da den Sinn nicht.